Datenschutzerklärung

jirelixonae - Finanzielle Zielplanung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

jirelixonae nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur finanziellen Zielplanung nutzen.

Als Anbieter digitaler Finanzplanungstools verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre finanziellen Ziele anbieten zu können. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

jirelixonae

Christophstraße 35

70180 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +49 6172 459022

E-Mail: info@jirelixonae.com

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Grunddaten

Zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vollständiger Name und Anschrift für die Kontoerstellung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
  • Telefonnummer für wichtige Kontaktaufnahmen
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation und zielgruppenspezifischen Beratung
  • Berufsinformationen zur besseren Einschätzung der finanziellen Situation

Finanzbezogene Informationen

Für eine effektive Finanzplanung benötigen wir zusätzlich:

  • Angaben zu Ihrem monatlichen Einkommen und Ausgaben
  • Informationen über bestehende Sparkonten und Investitionen
  • Details zu Ihren kurz- und langfristigen finanziellen Zielen
  • Risikotoleranz und Anlagepräferenzen
  • Familiäre Situation und finanzielle Verpflichtungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für die Systemsicherheit
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung der Dienste
  • Cookie-Daten für eine personalisierte Benutzererfahrung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für die Kompatibilität

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende legitime Geschäftszwecke:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzplanungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach Erhebung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben

Die Erstellung individueller Finanzpläne erfordert eine umfassende Analyse Ihrer finanziellen Situation. Dabei werden automatisierte Algorithmen eingesetzt, um Ihnen passende Anlagestrategien und Sparpläne vorzuschlagen. Diese automatisierte Verarbeitung dient ausschließlich der Optimierung Ihrer finanziellen Ziele.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben:

Externe Dienstleister

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung (AWS Europa)
  • Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Externe Sicherheitsdienstleister für Penetrationstests

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln:

  • Finanzaufsichtsbehörden bei Verdacht auf Geldwäsche
  • Steuerbehörden im Rahmen steuerlicher Prüfungen
  • Strafverfolgungsbehörden bei gerichtlichen Anordnungen

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Änderungen werden umgehend in allen Systemen vorgenommen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei bestrittener Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@jirelixonae.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiterzugänge
  • Automatische Backups mit geographischer Redundanz
  • Intrusion Detection Systeme zur Erkennung von Sicherheitsbedrohungen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Jährliche Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und werden nach höchsten Sicherheitsstandards betrieben. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen. Dazu gehören derzeit Länder wie die Schweiz, Kanada und Japan.

Standardvertragsklauseln

Für Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Diese gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau auch außerhalb der EU.

Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die für die Übertragung Ihrer Daten in Drittländer getroffen wurden. Wenden Sie sich dafür an unseren Datenschutzbeauftragten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Inhalte und die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies

Wir verwenden Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Die Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus der Vertragsbeziehung werden für die Dauer des Vertrags plus zehn Jahre aufbewahrt, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch zu entsprechen.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, sie sind für laufende Vertragsbeziehungen relevant.

Technische Logs

Server-Logs und Sicherheitsprotokolle werden nach zwölf Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

Automatische Löschung

Unser System führt regelmäßig automatische Löschläufe durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden. Sie erhalten vorab eine Benachrichtigung, wenn Ihre Daten zur Löschung vorgesehen sind.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre hinterlegte Adresse bei größeren Änderungen
  • Über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Mit der Bitte um erneute Zustimmung, falls erforderlich
  • Mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei jirelixonae? Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen zeitnah und ausführlich.